| Tastenkombination | Befehl |
|
F1 |
Hilfe Fenster |
|
S |
Anschlusseinstellungen für Zt-2 Geräte |
|
R |
Drehzahlanpassungen |
|
F |
Erstelle ein Kommentar für diese Aufzeichnung |
|
C |
Bildschirm in den Zwischenspeicher kopieren |
|
P |
Zeige alle Daten als Graphen |
|
O |
Zeige alle Daten als überlappende Graphen |
|
T |
Zeige alle Daten als Text |
|
D |
"Instrumentenanzeige" - zeige die Instrumentenanzeige |
|
1 |
"Graph-Anzeige" - zeige die Graph-Anzeige |
|
2 |
"Instrumentenbildschirm" - zeige den Instrumentenbildschirm |
|
U |
Schaltet zwischen AFR und Lambdawert um |
|
W |
Alarmeinstellungen |
|
M |
Markierung hinzufügen |
|
Rücktaste |
Letzte Markierung löschen |
|
Eingabetaste |
Aufzeichnung bei allen Geräten Starten/Stoppen |
|
Leertaste |
Pause/Weiter des Bildschirmverlaufs (die Aufzeichnung wird fortgesetzt) |
|
Linke Maustaste |
Wenn in PAUSE, dann drücke die linke Maustaste um die Messkurven zu verschieben |
|
F8 |
Ändert die Linienbreite der Messkurven |
|
Rechte Maustaste |
Die rechte Maustaste fügt eine Markierung zu den Messkurven hinzu |
|
|
Die rechte Maustaste auf den Anzeigen (Messkurven und Instrumente) öffnet die Einstellungen der Anzeige |
|
Doppelklick Rechts |
Doppelklick auf AFR/Lambda ändert diese in Lambda/AFR |
|
|
Doppelklick in den Messkurven oder Instrumenten startet und beendet die Aufzeichnung |